pop – art mit acrylfarben (themenkurs b)

themenkurs b: pop – art bilder mit acrylfarben
du gestaltest dein eigenes pop art bild. charakteristisch für die „pop art“ ist, die reine, klar definierte und fotorealistische darstellung eines motives.
nach einem kurzen theorieteil, planst und gestaltest du unter anleitung dein bild mit acrylfarben.
kursinhalt
– kurzer theorieteil zur kunstrichtung „pop art“.
– übertragen des motivs auf den malgrund.
– motiv gestalten mit acrylfarben.
lernziele
du lernst die kunstrichtung „pop art“ kennen.
du machst erfahrungen im umgang mit pinsel und farben.
du kennst den aufbau zur gestaltung deines bildes.
kursinformationen
kursdaten: 14.10. / 21.10. / 28.10. / 4.11.2025
kurszeit: dienstag’s 9 – 12 uhr
kursdauer: 4 x 3 std. inkl. getränkepause
kurskosten: chf 300.- inkl. material (ohne leinwände)
acrylfarben im flow, acryl pouring (samstag – kurs)

samstag – kurs acrylfarben im flow
bei dieser technik wird die acrylfarbe mit einem medium gemischt, damit sie gut fliesst. du giesst dann deine farben auf einen malgrund und es entstehen zufällige bilder. wenn du der mischung noch silikonöl beifügst, entstehen interessante zellen.
du lernst zuerst die verschiedene „giess-techniken“ kennen und anwenden und kannst danach deine bilder weiter bearbeiten oder wieder neue giessen.es sind keine vorkenntnisse nötig – und es kann süchtig machen…
kursinhalt
– kennenlernen und anwenden der verschiedenen giesstechniken
– mischen von farben im richtigen verhältnis
– vorbereiten und giessen mit selbstgewählter technik
– weiterbearbeitung des bildes
lernziele
du lernst die verschiedenen giesstechniken kennen und anwenden.
du kannst die farben im richtigen verhältnis mischen und weisst, wie du sie anwenden kannst.
du kreierst deine eigenen bilder
kursinformationen
kurstag: samstag, 1.11. + samstag, 8.11.2025
kurszeit: 9 – ca.13 uhr
kursdauer: 2 vormittage, inkl. getränkepause
kurskosten: chf 285.- inkl. material (ohne leinwände)
mandala selber kreieren (themenkurs b)

themenkurs b: mandala selber kreieren
wir starten mit einer kurzen einführung zur bedeutung von mandalas,
du entwirfst danach dein mandala auf papier und überträgst es auf eine runde leinwand. anschliessend wird das mandala mit acrylfarben ausgemalt. dazu hören wir uns passende musik an.
kursinhalt
– kurzer infoteil zu mandala’s.
– übertragen des motivs auf den malgrund.
– motiv gestalten mit acrylfarben.
lernziele
du kennst die bedeutung von mandalas..
du machst erfahrungen im umgang mit pinsel und farben.
du weisst, wie das mandala auf deinen malgrund übertragen wird.
du kennst den ablauf zur gestaltung deines bildes.
kursinformationen
kursdaten: 13.10. – 7.11.2025
kurszeit: montag’s 19 – 22 od. dienstag’s 9.30 – 12.30 od. freitag’s 14 – 17
kursdauer: 4 x 3 std. inkl. getränkepause
kurskosten: chf 310.- inkl. leinwand
rothko’s farbfeldmalerei ( themenkurs a)

themenkurs a: rothko’s farbfeldmalerei
mark rothko war der führende vertreter der farbfeldmalerei und einer der einflussreichsten künstler des 20. jahrhunderts. wir schauen uns an, wie seine bilder entstanden sind und üben die farbfeldmalerei auf papier und leinwand.
kursinhalt
– kurzer infoteil zu mark rothko
– üben der farbfeldmalerei mit acrylfarben.
– eigenes bild mit farbflächen gestalten.
lernziele
du lernst den künstler mark rothko kennen.
du machst erfahrungen im umgang mit pinsel und farben.
du weisst, wie farbfeldmalereien entstehen.
kursinformationen
kursdaten: 17.11. – 12.12.2025
kurszeit: montag’s 18.30 – 21.30 od. dienstag’s 9 – 12 od. freitag’s 13.30 – 16.30
kursdauer: 4 x 3 std. inkl. getränkepause
kurskosten: chf 310.- inkl. 2 malgründe
